Ein Vogelhaus mal anders – rostiges Vogelhaus zum Aufhängen
Dieses Vogelhäuschen präsentiert sich auf eine ganz besondere Art und Weise. Es wurde aus Metall gefertigt, welches durch einen anschließenden Prozess rostet. Edelrost wurde in den vergangenen Jahren zu einem großen Trend, wenn es um kreative Gartendekorationen geht. So zeigt sich auch dieses niedliche Vogelhaus mit einem zylindrischen Spitzdach. Oberhalb dieses Daches befindet sich ein Ring. An diesem Ring können Sie die Futterstelle aufhängen. Jetzt brauchen Sie nur noch ein bisschen Vogelfutter in die achteckige Schale geben und zuschauen, wie die Vögel sich hier versammeln.
Diese Vogelfutterstelle muss aber nicht unbedingt irgendwo angehangen werden. Sie können es auch auf einem Baum zwischen den Ästen und Zweigen oder auf dem Balkon platzieren. Achten Sie hierbei nur darauf, dass wenn Sie es auf dem Boden platzieren, dass der Rost auf dem Untergrund farbliche Flecken hinterlassen könnte. Um dies zu vermeiden, reicht es schon, wenn Sie ein Stück Korkmatte, Holz oder Filzgleiter drunter legen. Zudem handelt es sich bei der Herstellung dieses Vogelhäuschens, um einen natürlich hervorgerufen Vorgang, was zur Folge hat, dass die Rostfarbe des Produktes von helleren Orangetönen bis hin zu warmen und dunkleren Brauntönen variieren kann. Rost ist langlebig und entwickelt sich stets im Laufe der Zeit weiter, daher auch die Farbveränderungen. Diese Materialeigenschaften sprechen dafür, dass es sich bei jedem Vogelhaus, um ein Unikat handelt.
Artikelgewicht: |
1,14 kg
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
24,00 × 24,00 × 32,00 cm |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Dewoga
Unterwaizer Str. 4
Baden-Württemberg
Heinersreuth, Deutschland, 95500
info@dewoga.de
https://www.dewoga.de/
verantwortliche Person:
Dewoga
Unterwaizer Str. 4
Baden-Württemberg
Heinersreuth, Deutschland, 95500
info@dewoga.de
https://www.dewoga.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.