Klopf Klopf. Wer ist da?
Wie aus den alten viktorianischen Zeiten mutet dieser gusseiserne Türklopfer an. Wenn Sie im Eingangsbereich Ihres Hauses eine Holztüre haben, bietet sich der Türklopfer, den Sie zusätzlich zu Ihrer modernen Klingel nutzen können, an. Mit etwa einem Kilo ist der Türklopfer nicht schwer und hält somit an jeder Türe. Auch ein hölzernes Gartentor vor Ihrem Haus können Sie mit diesem gusseisernen Klopfer aufwerten. Das Design erinnert an die englischen Königshäuser der viktorianischen Zeit. Die Verschnörkelung des Klopfers aus dem Angebot hat kein spezielles Muster, wobei der obere Teil wie Blätter einer Blume aussieht.
Damit das altertümliche Wesen noch mehr ins Auge sticht, ist der Türklopfer nicht frisch lackiert, sondern in einem rostroten Ton behandelt. Da es sich um Gusseisen handelt, ist dieser Effekt rein optisch gedacht, ein Durchrosten müssen Sie hier nicht befürchten. Da der Türklopfer trotz seiner eisernen Optik relativ leicht ist, kann er mit herkömmlichen Schrauben an der Eingangstüre oder dem Gartentor aus Holz angebracht werden. Alternativ können Sie den Klopfer natürlich auch neben der Türe im Eingangsbereich an die Hauswand schrauben, wenn Sie keine Möglichkeit haben, diesen an der Türe zu befestigen. Das Loch für die Aufhängung wurde hier bereits vorgebohrt.
Artikelgewicht: |
1,04 kg
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
13,00 × 19,00 × 4,00 cm |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Esschert Design B.V.
Euregioweg 225
Enschede, Niederlande, 7532 SM
service@esschertdesign.nl
https://www.esschertdesign.com
verantwortliche Person:
Esschert Design B.V.
Euregioweg 225
Enschede, Niederlande, 7532 SM
service@esschertdesign.nl
https://www.esschertdesign.com/
Es gibt noch keine Bewertungen.